Mobilitätsdaten in der Praxis – Tag der offenen Tür bei MOBIDROM
Egal ob Kommune in Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, etabliertes Verkehrsunternehmen oder Mobilitäts-Start-up – Mobilitätsdaten sind entscheidend für alle, die den Verkehr der Zukunft mitgestalten und eine neue Generation von Mobilitätslösungen entwickeln wollen.
Als Landesagentur für Mobilitätsdaten – kurz MOBIDROM – unterstützen wir aktiv die Wende zu vernetzter, intermodaler und nachhaltiger Mobilität in Nordrhein-Westfalen durch das Aufbereiten, Bündeln und Bereitstellen von Mobilitätsdaten. Mit der MOBIDROM Datenplattform machen wir das Teilen und Nutzen von Daten so einfach wie möglich und legen die technische Basis für die Entstehung von innovativen Mobilitätslösungen.
Welchen Nutzen Mobilitätsdaten u.a. für Kommunen, Mobilitätsanbieter und Reisende konkret in der Praxis haben können, demonstrieren wir im Rahmen unseres „Tags der offenen Tür“. Im direkten Austausch mit unseren Experten erfahren Sie, welche Mehrwerte sich bieten: angefangen von der Darstellung eigener Parkplatz- und Baustellendaten auf Verkehr.NRW über die stadtverträgliche Steuerung von Sharing-Angeboten und des Schwerverkehrs bis hin zur Entwicklung eigener Smart-City-Apps. Darüber hinaus stellen wir unser Beratungsangebot insbesondere hinsichtlich der gesetzlichen Bereitstellungspflichten vor.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Für kühle Getränke und eine leckere Bratwurst vom Grill ist gesorgt.
Peter-Müller-Straße 10
40468 Düsseldorf
Deutschland